Tief, tiefer, am tiefsten? Wie weit sollten Sie bei Ihrer Dehnung gehen?
Yin Yoga ist ein beliebter Yogastil, der sich hervorragend mit Yang Yoga wie Vinyasa oder Ashtanga Yoga kombinieren lässt. Jeder, der schon einmal an einem Yin-Kurs teilgenommen hat, weiß, dass man in bestimmten Yogastellungen länger verweilt, als man es vielleicht von anderen Yogastilen gewohnt ist. Wie weit kann man eigentlich gehen? In diesem Blog erfahren Sie, was es ist und wie weit Sie gehen können.Was ist Yin Yoga?
Beim Yin Yoga geht es darum, so viele Muskeln wie möglich zu entspannen, um sich vollständig zu entspannen. Die Haltungen konzentrieren sich darauf, die Gelenke und das Bindegewebe flexibler zu machen. So entsteht mehr Raum im Körper, damit die Energie durch die Meridiane fließen kann. Ein wunderbares Gegenstück zum Yang-Yoga! Sie werden feststellen, dass Sie mehr Ruhe und Raum in Ihrem Körper und Geist erfahren.Tipp: Während einer Yin-Stunde ist es gut, warme Yogakleidung anzuziehen. Sie werden schneller kalt und das wollen Sie vermeiden. Ein langärmeliges Yoga-Top oder extralange Yoga-Leggings sind empfehlenswert! Möchten Sie mehr darüber erfahren, was Sie für Yin Yoga anziehen sollten? Lesen Sie es hier.
Was ist Yin-Yang-Yoga?
Yin-Yang-Yoga ist eine Form des Yoga, die die ruhigen und sanften Haltungen des Yin-Yoga mit den feurigen und intensiven Übungen des Yang-Yoga verbindet. Du beginnst die Stunde mit mehreren Yin-Haltungen und arbeitest dich sanft an die Yang-Übungen heran. Durch die sanfte Vorbereitung mit den Yin-Haltungen soll es also weniger anstrengend werden. In der Regel endet die Stunde mit einer Yin-Übung oder einer Meditation. Die Stile unterstützen sich gegenseitig und ergänzen sich gut.Warum Yin Yoga so gut ist
Neben der Lockerung der Muskeln gibt es noch viele andere Vorteile. Durch Yin Yoga lernen Sie, sich besser zu entspannen. Es scheint ziemlich einfach zu sein, ein paar Minuten in einer Stellung zu bleiben und "nichts" zu tun. Sich einfach nur in einer Haltung zu entspannen, kann unglaublich schwierig sein. Der Körper fühlt sich nicht immer gut an, vor allem nicht, wenn man längere Zeit in einer Pose bleibt. Auch geistig ist es eine ziemliche Herausforderung. Die Gedanken gehen schnell in alle Richtungen, deshalb ist Yin ein guter Weg, um zu lernen, sich zu entspannen. Für alle, denen das Meditieren schwer fällt: Fang mit Yin an!Es geht um totale Hingabe in den Stellungen. Sie überlassen der Schwerkraft die Arbeit, während Sie sich entspannen. Stress und Spannungen werden abgebaut, und deshalb ist diese Form des Yogas auch gut für Menschen in einer stressigen Zeit. Außerdem ist Yin Yoga leicht zu erlernen und daher auch für Yogi-Anfänger geeignet!
Zu den Yogastellungen, die Sie bei einer Yin Yoga-Sitzung erwarten können, gehören die Kinderstellung, die Sphinx, der Schmetterling, der halbe Schmetterling und der Drache. Du kannst sie natürlich zuerst zu Hause ausprobieren, um zu sehen, wie es funktioniert, aber in einer Yin-Yoga-Stunde hilft dir der Lehrer auch gerne, wenn du es nicht schaffst.
Neugierig auf weitere Yin-Posen? Hier finden Sie einige Anfängerposen und Videos zur Inspiration.
Yoga während der Schwangerschaft
Yin Yoga ist auch in der Schwangerschaft gut geeignet. Schließlich dient es der Entspannung, reduziert Dehnungsstreifen und wirkt gegen Wassereinlagerungen. Natürlich ist es wichtig, behutsam vorzugehen und den Körper nicht zu überfordern. In den ersten drei Monaten ist es daher besser, Drehungen nicht zu lange zu halten, da dies den Blutfluss stoppen kann. Außerdem kann das Erzwingen einer Haltung zu einer Instabilität des Beckens führen. Hören Sie also immer auf Ihren Körper und versuchen Sie vor allem, entspannt zu bleiben.Vertiefung: Wie weit können Sie gehen?
Jeder Körper ist anders. Wie tief Sie gehen können, ist also von Mensch zu Mensch verschieden. Yin Yoga ist ein passiver Yogastil, bei dem man lernt, auf den eigenen Körper zu hören. Sie müssen während der Haltungen präsent und achtsam sein. Leiden Sie an Verletzungen oder Ihren Muskeln? Yin kann Ihnen helfen, sich zu erholen. Auch für Nacken, Schultern und unteren Rücken ist Yin Yoga wunderbar geeignet. Das Halten der statischen Posen hilft Ihnen, Blockaden in Ihrem Körper zu lösen. Achten Sie darauf, dass Sie gut angeleitet werden. Melden Sie Verletzungen dem Lehrer und überschreiten Sie niemals Ihre eigenen Grenzen. Bemerken Sie zum Beispiel während einer Yogastellung einen stechenden Schmerz? Steigen Sie langsam aus der Stellung aus und versuchen Sie eine andere Haltung.Tipp: Verwenden Sie Yoga-Bolster und -Kissen, um sich vollständig zu entspannen. Sie werden feststellen, dass es plötzlich leichter ist, die Posen zu halten.
Ihr Körper wird Ihnen selbst sagen, was er kann und was nicht. Es ist also eigentlich eine Frage des Ausprobierens und des Kennenlernens!