Der klassische 9-to-5-Bürojob stirbt langsam aus. Aber die Zeit, die wir vor dem Bildschirm verbringen, nimmt zu – auch als Freelancer. Wir sind quasi mit unseren Laptops verheiratet. Das ist zwar gut für die Arbeit, aber nicht für unsere Gesundheit und unseren Körper. Die gute Nachricht? Studien zeigen: Regelmäßiges Yoga kann die negativen Effekte des vielen Sitzens ausgleichen.
Diese Yoga-Posen helfen dir, die vielen Stunden am Schreibtisch auszugleichen – und den Stress vom Tippen zu lösen.
1. Berghaltung (Tadasana)
Super einfach und mega effektiv – am besten als Start und Ende deiner Yoga-Session. Diese Pose dehnt deinen Rücken und deine Beine, löst Verspannungen vom langen Sitzen und verbessert deine Haltung. Und hey, dein Brustkorb freut sich auch über etwas mehr Raum!
2. Katze-Kuh (Marjaryasana & Bitilasana)
Perfekt zum Aufwärmen. Sanft und easy. Diese Bewegung mobilisiert deine Wirbelsäule und hilft deinem unteren Rücken, sich zu entspannen.
3. Herabschauender Hund (Adho Mukha Svanasana)
Doppelte Wirkung: Dehnt Rücken und Nacken, lindert Rückenschmerzen und stärkt gleichzeitig diese Bereiche.
4. Schulteröffner
Oh ja, alle Arten! Schultern sind oft ein Stresslager. Probiere z. B. die „Kuhgesicht-Arme“ oder die umgekehrte Gebetshaltung.
5. Vorwärtsbeuge
Ob mit geschlossenen oder gespreizten Beinen – diese Haltung dehnt Rücken, Nacken, Schultern und Beine. Besonders gut für verspannte Hamstrings und einfach super zum Runterkommen.
6. Halbmond (Crescent Moon/Reverse Warrior)
Öffnet deine Brust und dehnt die Seiten deines Oberkörpers – genau das, was du nach einem Tag Sitzen brauchst.
7. Eidechsen-Pose (Lizard)
Enge Hüftbeuger = Stress pur & Rückenschmerz. Diese Pose lockert die Hüften und befreit den unteren Rücken.
8. Kobra oder aufwärts schauender Hund
Die ultimative Gegenbewegung zum Sitzen: Dehnt deine Vorderseite, öffnet die Brust und löst Rückenschmerzen. Bonus: Stärkt die Core-Muskeln!
Yoga gegen Rückenschmerzen vom vielen Sitzen
Geposted von Urban Goddess am