5 Redenen Waarom Biologisch Katoen Beter is Dan Gewoon Katoen

5 Gründe, warum Bio-Baumwolle besser ist als konventionelle Baumwolle

Geposted von Urban Goddess am

5 Gründe, warum Bio-Baumwolle besser ist als konventionelle Baumwolle

Wenn du einen Blick in deinen Kleiderschrank wirfst, wirst du wahrscheinlich viele Kleidungsstücke aus Baumwolle finden. Kein Wunder, denn Baumwolle gehört zu den am häufigsten verwendeten Materialien in der Modeindustrie.

Aufgrund der hohen Nachfrage hat sich die Baumwollproduktion im Laufe der Jahre drastisch verändert. Genmanipulierte Samen und giftige Chemikalien treiben die Produktion an. Um dir eine Vorstellung zu geben: Es braucht etwa ein halbes Kilo Chemikalien, um genügend Baumwolle für nur drei T-Shirts herzustellen. Glücklicherweise gibt es eine Alternative! Lies weiter, um mehr über die Unterschiede zwischen Bio-Baumwolle und konventioneller Baumwolle zu erfahren. Spoiler: Bio-Baumwolle ist immer die bessere Wahl.

Warum wir uns für Bio-Baumwolle entscheiden – und du es auch tun solltest

1. Sie ist umweltfreundlich

Für die konventionelle Baumwollproduktion werden etwa 16 % der weltweiten Insektizide verwendet. Bauern müssen ihre Pflanzen vor Schädlingen und Insekten schützen, doch diese Chemikalien landen im Boden, im Wasser und in der Ernte selbst. Im Gegensatz dazu denkt man bei biologischer Landwirtschaft an gesunde, blühende Felder. Sie werden nicht mit synthetischen Pestiziden oder Dünge­mitteln behandelt, sodass keine giftigen Chemikalien den Boden oder die Pflanzen vergiften. Stattdessen setzen Landwirte nachhaltige Prozesse wie Fruchtwechsel oder nützliche Insekten ein, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und die Artenvielfalt zu fördern.

2. Sie ist sicher und gesund

Da für den Anbau von Bio-Baumwolle keine giftigen Chemikalien verwendet werden, sind die Bauern nicht diesen schädlichen Substanzen ausgesetzt. Ihre Arbeitsumgebung ist viel sicherer als die von Bauern in der konventionellen Baumwollproduktion. Auch wir als Verbraucher profitieren: Wir kommen nicht mit denselben Chemikalien in Kontakt, die sonst über unsere Haut in unseren Körper gelangen würden – wie es bei vielen nicht-biologischen oder synthetischen Materialien der Fall ist. Bio-Baumwolle ist sicher und hypoallergen, ideal für empfindliche Haut.

3. Sie spart Wasser und reduziert Wasserverschmutzung

Technisch gesehen gehört dies zum ersten Punkt, aber wir finden, dass es zu wichtig ist, um es nicht separat hervorzuheben. Baumwolle ist eine sehr wasserintensive Pflanze. Im Durchschnitt werden etwa 2700 Liter Wasser benötigt, um ein herömmliches T-Shirt herzustellen. Nachhaltige Landwirte setzen intelligente Methoden ein, um Wasser zu sparen und optimal zu nutzen, wie zum Beispiel das Sammeln von Regenwasser.

Zudem kann der gesunde Boden der biologischen Landwirtschaft mehr Feuchtigkeit speichern, sodass weniger zusätzliches Wasser benötigt wird. Auf diese Weise kann der Wasserverbrauch um bis zu 90 % reduziert werden! Außerdem wird das Wasser in der biologischen Landwirtschaft nicht mit Chemikalien verschmutzt, sodass Grundwasser und Süßwasserquellen sauber bleiben. Wieder einmal: gesunde Umwelt, gesunde Bauern, gesunde Verbraucher.

4. Sie hat einen kleineren CO₂-Fußabdruck

Die nachhaltigen Produktionsmethoden von Bio-Baumwollbauern reduzieren die CO₂-Emissionen. Wie? Sie benötigen einfach weniger Energie während der Produktion: 62 % weniger als bei der konventionellen Baumwollproduktion. Erfahre mehr darüber, was wir tun, um unseren CO₂-Fußabdruck weiter zu reduzieren, und wie auch du dazu beitragen kannst.

5. Sie ist komfortabel und von höherer Qualität

Bio-Baumwolle fühlt sich oft besser an als konventionelle Baumwolle. Auch das hat mit den Chemikalien zu tun. Die Fasern von nicht-biologischer Baumwolle können beschädigt sein, was sie etwas rauer macht und leichter brechen lässt. Bio-Baumwolle hingegen fühlt sich weicher auf der Haut an und hält wahrscheinlich auch länger. Obwohl Kleidung aus Bio-Baumwolle etwas teurer sein kann, wirst du länger Freude daran haben.

Wie erkenne ich, ob Baumwolle biologisch ist?

Schau dir die Etiketten deiner Kleidung und die Marken an, bei denen du einkaufst. Zertifikate wie GOTS (Global Organic Textile Standard) und OCS (Organic Content Standard) garantieren Qualität, verantwortungsvolle Lieferketten und eine ethische Landwirtschaft. Erfahre mehr über unsere Produktion.

Das waren die wichtigsten Gründe, warum Kleidung aus Bio-Baumwolle besser ist als die aus konventioneller Baumwolle. Hier bei Urban Goddess verwenden wir seit Jahren Bio-Baumwolle für unsere Damenbekleidung, um hippe und bequeme Yoga-Kleidung herzustellen. Wir stehen hinter den positiven Auswirkungen der Entscheidung für Bio-Baumwolle. Danke, dass du uns dabei hilfst, die Welt jeden Tag ein bisschen grüner zu machen!

 

← Älterer Post Neuerer Post →

Default blog

RSS
Hatha Yoga: De Basis van jouw Yogapractice

Hatha Yoga: De Basis van jouw Yogapractice

Von Tamara Heijkoop

Ontdek waarom Hatha yoga de ultieme basis is voor je practice. Met aandacht voor alignment, bandhas en drishti leer je asana’s tot in detail kennen....

Weiterlesen
Yoga & Energie: Herken je energiegevers en -slurpers

Yoga & Energie: Erkenne Energiequellen und -räuber

Von Tamara Heijkoop

In diesem Blog erfährst du, was dir Energie gibt – und was sie dir raubt. Yoga kann dir helfen, bewusster mit deiner Energie umzugehen. Wenn...

Weiterlesen